Nachdem man quasi in Windeseile die neue Reiseroute abgesteckt hat, der Meister wieder in seinen üblichen Diensten geknechtet wurde, bleibt doch glatt noch Zeit am Abend über. *LOL*
Ja “Wat soll’me maache?” Im Off kommen Diskussionen auf, welche Abenteuer es denn noch so alles gibt und für wen und wo und wann die sich denn anbieten würden. Ganz spontan stellen wir ein KO-System Wettkampf der vermeidlich bescheuertsten Titel auf, welches Michi und Hompy da durchspielen, während Meister Linne Hintergrundinfos prüft, um unsere Haupt-Gruppe demnächst wieder zu beschäftigen.
Doch auch über das ein oder andere Cover der Original-Abenteuer-Ausgaben kommen wir dabei auch nicht so ohne weiteres hinweg. Schnell werden Vergleiche angeführt, Vorlieben und Abneigungen ausgetauscht und letztlich einfach mal auf den Record-Knopf gedrückt und geguckt, wo das ganze weitere denn so hinführt. Auch Simon, der arbeits-bedingt erst später dazu kommt, reiht sich in den zweiten Abschnitt der Runde mit ein.
Am Ende haben wir uns etwa 150 DSA Cover angesehen und kundgetan, was wir davon halten und warum und überhaupt. Die Liste packe ich mal nicht hier rein - das wird zu lang und wohl auch zu langweilig ;-)
Wer natürlich in irgendeiner Weise Interesse daran hat, wie die Dinger alle so aussehen und vielleicht um zu sehen, wie unsere Bewertungen da passen oder eben nicht: geht auf Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt und stöbert selbst.
Und falls es in der Aufnahme nicht richtig rauskommt (ich = Hompy) fange im zweiten Teil des Ratings erstmal an Thomas Thiemeyer und Tom Thiel gleichzusetzen… War blöd – merk ich selbst ;p
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen