Montag, 19. April 2021

Abenteuer 10: Erben alten Blutes

Fasar ist ja noch nicht vollständig besichtigt worden und unsere Helden wollen das Fehlende „gemeinsam mit Zwergin Branda“ nachholen. Auch wenn die Interessen mitunter nicht ganz in die gleiche Richtung gehen, interessant wird es hier allemal in der Truppe. Derweil wurde von Vard ein Casting angekündigt, wobei es schon eher in Richtung Job-Interview tendiert. Dem Kerl gehen nämlich die Geschäftsideen nicht aus. Und dieses Mal sollen sogar primär die armen Bevölkerungsteile davon profitieren und nicht primär er.

Eine andere Idee, wie zum Beispiel die im Gewölbe erbeuteten Pilze mal zu probieren, klingt aber doch auch schon mal ganz entspannend…oooooder? Vielleicht versucht man sie aber auch eher an erfahreneres Personal zu verkaufen, bevor jemand drauf geht?! Den Rest bringt man dann gewieft als „Sphinx Infused Beer & Spirits“ unters Volk, denn es gibt doch nichts Besseres als Riesen-Spektakel mit guten Fusel und vielleicht auch noch etwas mehr…

Wobei, „Tee“ kommt da der Einwand des Nachbarkrämers „und vielleicht auch noch etwas Schmuck?“; ja klar, warum nicht, wir haben ja gerade guten Reibach gemacht? Und wenn man sich fragt, wann und wie aus Helden Superhelden werden, dann wahrscheinlich indem sie sich im Jahr 996 BF den falschen Ring an den Finger gesteckt haben.

Fillin ist da scheinbar in etwas Größeres hineingeraten und findet sich zwischen zweierlei konkurrierender Vereinigungen wieder, die einer alten Prophezeiung nachjagen. Beide Fraktionen wollen ein uraltes Relikt in ihren Besitz bekommen, müssen jedoch feststellen, dass es scheinbar nur in Zusammenarbeit zu erreichen sein wird. Nebenbei scharrt Fillin dann auch noch Jünger um sich herum, die ihn als Auserwählten ansehen und versucht sich als Sektenführer zu etablieren.

In alter Fasarer Manier landet man mal wieder in Al’Tacht und prügelt sich mit Asseln und Ghulen rum, nur um sich in den Katakomben der Al’Achami Magier-Akademie wiederzufinden. Den Zwölfen sei Dank, dass man sich bei der Akademie schon lieb Kind gemacht hat und dort als zuverlässige Gäste angesehen wird. Kurzerhand schalten sich die Magier mit ihrem territorialem Besitzanspruch selbst ein, halten die verfeindeten Fraktionen in Schach und nehmen den Abenteurern somit die Verantwortung ab, sich weiter mit dem Problem auseinandersetzen zu müssen.

Der Konsens ist schließlich, dass bereits zu viel Zeit in Fasar verbracht worden ist und man sich vielleicht langsam mal wieder weiter begeben sollte und den Auftrag aus dem “Imuhar-Abenteuer” mal endlich abschließen könnte. Also weiter gen Süden...



Freitag, 16. April 2021

Special 5: Comedy-Filme Best-of

Zwischen den strapaziösen Kämpfen mit den Ghulen ist Abwechslung gefragt. Dazu kommt, dass unser Meister Linne just auf den Podcast-Tag Geburtstag hat – man muss die  Feste feiern, wie sie fallen, nicht wahr?

Diesmal beschäftigen wir uns mit unseren Lieblingsfilmen der Sparte Comedy. Wie zuvor bei den Action-Filmen, entsteht hier eine Liste aus 25 Filmen, die wir zusammen diskutieren und bewerten:

1.      Die Ritter der Kokosnuss

2.      Das Leben des Brian

3.      Police Academy

4.      Spaceballs

5.      Die nackte Kanone

6.      Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit

7.      Hot Shots 2

8.      Mission - Rohr frei!

9.      Austin Powers

10.  The Big Lebowski

11.  Taxi

12.  American Pie

13.  Ey Mann, wo is' mein Auto?

14.  Out Cold

15.  Der Schuh des Manitu

16.  Voll auf dem Nüsse

17.  Shaun of the Dead

18.  Eurotrip

19.  Hot Fuzz

20.  Superbad

21.  Leg dich nicht mit Zohan an

22.  Zombieland

23.  Fack Ju Göhte

24.  Auf dem Highway ist die Hölle los

25.  Johnny English


Montag, 12. April 2021

Abenteuer 9: Futter für Al‘Tacht

„Fasar ist die älteste Stadt des Kontinents. Die müsst ihr gesehen haben!“ so lauteten einst die Empfehlungen, die unseren Abenteurern mit auf den Weg gegeben wurden.

Diesem Aufruf folgend, begibt sich die Gruppe über einen Schlenker nach Fasar, bevor sie sich wieder auf den ursprünglichen Weg in Richtung Borbra, Mherwed und Rashdul machen. Auf der Liste steht natürlich erst einmal wieder Sight-Seeing, denn die Helden sind jung und an sich ja noch nicht so viel herum gekommen. Ein kleiner Abstecher auf den Markt kann normalerweise ja auch nicht schaden, wobei „wie war das doch gleich in Zorgan gewesen?“.

Eine junge Frau hat scheinbar genau nach Leuten wie unseren Abenteurern gesucht… Mhmm, sollte man da misstrauisch werden? Immerhin haben wir es nicht wieder direkt mit Kranken oder Leichen zu tun. Mal wieder sieht die Situation erst gar nicht so schlimm aus – findet bitte die beiden Verschwundenen Mitglieder des Ordens der Morgenröte – jedoch rennt man wieder am laufenden Band gegen Hindernisse aus Geheimnissen und Verschwiegenheit. Dazu gesellt sich mittlerweile bereits eine beachtliche Portion Skepsis und Paranoia bei unseren Helden, die zu wilden Verschwörungstheorien führen. Natürlich willigt man aber unter nachverhandelten Bedingungen ein, behilflich zu sein.

Und was man nicht alles für tolle Leute in der Nachbarschaft von „Khesal Isiq“ trifft, aber irgendwie sind unsere Vermissten einfach wie vom Erdboden verschluckt. In mühsamer Kleinarbeit werden alle Ecken in den Kellergewölben des Viertels durchsucht, weder Türen, noch Wände oder Alarmanlagen halten sie auf. Natürlich erreicht man die entscheidende Tür –wie auch immer– erst ganz zum Schluss; man ist gelangweilt und enttäuscht, man ist müde oder hat den Drang nach Bier und steht einem Ghul gegenüber. WHAAAAAT?!

Schnell zeigt sich, dass hier mit Gerede und Verhandlungen rein gar nichts zu holen ist. Nein, hier muss jetzt mal richtig gekämpft werden! Es gibt leider kein Happy-End für unsere Auftraggeberin, aber man ringt sich dazu durch, über die reine Suche hinaus noch mehr zu tun. In der letzten Etappe gibt es sogar noch Verstärkung von der Zwergin Branda und alle Ghule inklusive ihrer Anführerin können besiegt werden, bevor etwas Schlimmeres passiert.



Freitag, 9. April 2021

Zwischenspiel 2: Ein schlüpfriger Abend in Erkenstein

Wenn man schonmal da ist, kann man auch mal Tach sagen!

Wie es der Zufall so wollte, sind wir erstaunlich nahe an Vard’s ehemaliges Rahja-Kloster herangekommen, sodass es sich einfach aufdrängt, dort mal auf einen Zwischenstopp vorbei zu fahren. Und wir wären schließlich nicht der Rat des Blöden, wenn wir diesen Aufenthalt nicht ordentlich blödsinnvoll gestalten würden.

Nachdem Vard seine Mitstreiter am liebsten außen vor stehen lassen würde und sich hier mal wieder richtig austoben würde, wird der Rest zu Kloster-Vorsteher geschickt, um alles über die erotischen Eigenheiten in Aventurien zu erfahren.

Wenn man schonmal da ist, kann man auch mal seine Fetische entdecken!

Im Rahmen der „großen Aufklärung“ ergänzen wir alle unsere Charaktere um ihre erotischen Eigenheiten und Vorlieben – manch einer steigert sich da extremst rein, ein anderer hat nicht den geringsten Plan, was abgeht…

Am Ende sind alle mehr oder weniger befriedigt und reisen wieder ab; zurück in die „vernünftige“ Zivilisation.



Montag, 5. April 2021

Special 4: Der Blöd in Aventurien Jahresrückblick

Vieles hat sich getan in den vergangenen Wochen und Monaten – In-Game, wie Off-Game – spielerisch und Charakter-technisch.

Das Jahr 2020 neigte sich dem Ende und bevor wir zwischen den Feiertagen ein neues Abenteuer beginnen, hielten wir es für vernünftig, uns den Entwicklungen der Spieler und ihren Figuren zu widmen, sowie alles Geschehene einmal gemeinsam Revue passieren zu lassen.

Hier könnt ihr relativ kompakt das erste Jahr nachholen und seid weitestgehend auf dem Laufenden ohne die 40 vorigen Episoden hören zu müssen – selbstverständlich seid ihr herzlichst dazu eingeladen!!! ;-)

Als kleine Anmerkung sei hier auch gesagt, dass wir selbst bemerkt haben, wie langwierig und stockend sich die ersten Abende in den Aufnahmen anhören, aber wir haben uns danach doch relativ schnell eingespielt und verbessert.

Die Snippets in den aktuellen Folgen sollen dafür auch ein wenig teasern.

Na, wollt ihr nicht auch im Detail herausfinden, wie es überhaupt zu so manch einer skurrilen Situation oder Aussage gekommen ist?


Donnerstag, 1. April 2021

Abenteuer 8: Jungfrau in Nöten

Je weiter man in den Süden vordringt, desto mehr Informationen und Hinweise erhält man scheinbar. Zu Beginn hieß es meist nur „geht in die Wüste…“, nun können sie doch tatsächlich auch Ortsnamen und Städte auf Karten ausmachen, wohin sie gewiesen werden. Na dann nichts wie auf, was kann sie schon aufhalten? *LOL*

Auf halbem Etappenweg nach Borbra wird abends in Belew eingekehrt und das Dörfchen wird doch tatsächlich von einer Bande DRACHEN!?! heimgesucht… Ja nee, is klar Jung!?

So verblüfft da alle auch sind, unsere lustige Truppe auf der Durchreise hat scheinbar nichts Besseres zu tun, als sich dem armen Hassan anzuschließen und ihn auf dem Weg zu den Drachen zu begleiten, wo er fast das ganze Hab und Gut des Dorfes als Tribut abliefern soll. (Und natürlich heil zurück kommen wird… zwinker, zwinker…)

Nein das ist alles etwas zu bunt hier und diesen scheinbar gehäuften Vorfällen muss man mal wieder auf den Grund gehen. In Komra ereignete sich scheinbar ein ähnliches Spektakel und durch diverse Berichte zeichnet sich die eine oder andere Ungereimtheit ab, die dem Ganzen Nährboden zu wilden Spekulationen bietet.

Ach ja und außerdem ist da eine rivalisierende Gang in Komra unterwegs – waschechte Helden und Drachentöter – na DAS wollen wir doch erst einmal sehen!

Nachdem beide Gruppen unerwartet von den Dorfbewohnern außer Gefecht gesetzt wurden, reißen die Geduldsfäden unter der Last von Mythen und Legenden, die man hierzulande scheinbar bloß nicht aufklären darf; aha, das könnt ihr eurem Vieh erzählen gehen! Vor euch stehen schließlich „Beschützer Araniens“ und die schaffen es doch sicher auch irgendwie, irgendwelchen Drachen das Diebeshandwerk zu legen – vor allem IRGENDWIE.



Ach ja, das Drachen-Meme, über das wir da zwischendurch sprechen zeigt im Hintergrund eine Drachenmutter mit ihrem Drachenkind und vorne einen König, der mit seinem Sohn schimpft: "I said SLAY the dragon, not LAY the dragon!" 🐲